Die Datenbasis der Zukunft des Lernens
Wenn Lernende an drei Abenden in Folge nur wenige Minuten aktiv sind, Inhalte überspringen und Fragen nicht abschließen, weist das oft auf Überforderung hin. Prädiktive Modelle markieren solche Muster frühzeitig und schlagen individuelle Mikro-Interventionen vor. Kommentieren Sie, welche Signale Sie in Ihren Kursen als besonders aussagekräftig erleben.
Die Datenbasis der Zukunft des Lernens
Ohne transparente Einwilligungen, klare Aufbewahrungsfristen und nachvollziehbare Zwecke verliert prädiktive Analytik ihren pädagogischen Wert. Lehrende und Lernende brauchen verständliche Dashboards, die zeigen, welche Daten fließen und warum. Abonnieren Sie, wenn Sie künftig Checklisten für faire Datenerhebung direkt in Ihr Postfach erhalten möchten.